0
Zum Inhalt springen
Studiolino
Studiolino
Über uns
Angebote
Personaltraining
Behandlungen
Kurse
News
Preise
Kontakt
Studiolino Shop
Studiolino
Studiolino
Über uns
Angebote
Personaltraining
Behandlungen
Kurse
News
Preise
Kontakt
Studiolino Shop
Über uns
Angebote
Personaltraining
Behandlungen
Kurse
News
Preise
Kontakt
Studiolino Shop
Anna-Maria Studiolino Web (S)-48- 76400.jpg

Schmerzbehandlung

ab 65,00 €

90 Prozent der Patienten, die mit der Schmerztherapie nach Liebscher-Bracht behandelt werden, gehen schmerzfrei oder erheblich schmerzärmer nach Hause – ohne Medikamente oder OP. Grundlage für die frappierende Wirksamkeit ist die Entdeckung, dass nicht Verschleiß oder Schädigung die Schmerzen verursachen, sondern muskulär-fasziale Fehlspannungen. Diese führen zu sogenannten Alarmschmerzen, mit denen das Gehirn den Körper vor Schädigungen warnen will. Verspannte, verkürzte Muskeln, wie sie durch einseitige Nutzung entstehen, lösen im Gehirn Reaktionsmuster aus, die sich in der Folge als Schmerz und Blockade in Muskeln und Faszien zeigen. Die Therapie nutzt den Schmerz als Signal und setzt mit Hilfe der speziellen Osteopressur-Technik direkt am Knochen manuelle Impulse. Sie befehlen dem Gehirn, die Bewegungsabläufe in maximaler Geschwindigkeit zu reorganisieren, den Schmerz quasi „loszulassen“ und wieder Raum zu schaffen für optimale Funktions- und Bewegungsfähigkeit.

Termine auf Anfrage.

Studiolino Shop Schmerzbehandlung
Dauer:
Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

90 Prozent der Patienten, die mit der Schmerztherapie nach Liebscher-Bracht behandelt werden, gehen schmerzfrei oder erheblich schmerzärmer nach Hause – ohne Medikamente oder OP. Grundlage für die frappierende Wirksamkeit ist die Entdeckung, dass nicht Verschleiß oder Schädigung die Schmerzen verursachen, sondern muskulär-fasziale Fehlspannungen. Diese führen zu sogenannten Alarmschmerzen, mit denen das Gehirn den Körper vor Schädigungen warnen will. Verspannte, verkürzte Muskeln, wie sie durch einseitige Nutzung entstehen, lösen im Gehirn Reaktionsmuster aus, die sich in der Folge als Schmerz und Blockade in Muskeln und Faszien zeigen. Die Therapie nutzt den Schmerz als Signal und setzt mit Hilfe der speziellen Osteopressur-Technik direkt am Knochen manuelle Impulse. Sie befehlen dem Gehirn, die Bewegungsabläufe in maximaler Geschwindigkeit zu reorganisieren, den Schmerz quasi „loszulassen“ und wieder Raum zu schaffen für optimale Funktions- und Bewegungsfähigkeit.

Termine auf Anfrage.

Studiolino Shop Schmerzbehandlung
 

Abonnieren

Melden Sie sich gerne mit Ihrer E-Mail-Adresse an, um Neuigkeiten und Updates zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Vielen Dank!

Kontakt Rezension schreiben Social Media Impressum Datenschutz Partner